Unser Weg zur Klimaneutralität
FLAVEX investiert umfangreich in den Ausbau klimafreundlicher Technologien. Mit Hilfe unserer Photovoltaik-Anlagen erzeugen wir bereits eigenen Strom und beziehen zudem 100% Ökostrom aus externen Anlagen. Dadurch führt unser Stromverbrauch zu keinen weiteren Emissionen.
Die von FLAVEX freigesetzten Treibhausgase resultieren zu 82% aus unserer stationären Gewinnung von Wärmeenergie. Wir arbeiten daran, diese Emissionen kontinuierlich zu reduzieren, ebenso unseren Erdgasverbrauch zur Wärmegewinnung. Um dieses Ziel zu erreichen, erweitern wir zurzeit die technischen Anlagen zur Nutzung von Solarenergie und zur Rückgewinnung von Prozesswärme.
Der aktuelle CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens
Um den CO2-Fußabdruck von FLAVEX für das Jahr 2022 zu bestimmen, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Verband der Energieabnehmer (VEA) eine Berechnung in Anlehnung an das Greenhouse Gas Protocol durchgeführt.
Der CO2-Fußabdruck wird aus der Verknüpfung von Verbrauchswerten und Emissionen ermittelt und kann in Kilogramm CO2-Äquivalente (CO2e) pro Kilowattstunde ausgedrückt werden. Nach Auswertung der vorliegenden Daten wurde für unser Unternehmen im Jahr 2022 ein CO2-Fußabdruck von insgesamt 218,9 Tonnen CO2e bestimmt. Auf unsere Produktionsmenge bezogen ergibt sich dadurch ein spezifischer CO2-Fußabdruck von lediglich 0,16 kg CO2e pro Kilogramm verarbeitetem Rohstoff.
Durch die umfangreichen Investitionen in nachhaltige Energieversorgung befinden wir uns auf einem guten Weg, um unsere Emissionen weiter erfolgreich und nachhaltig zu senken.